

MdG für Unternehmen

Bei OGZ trifft Wirtschaft geht es nicht nur um Label und Sichtbarkeit – sondern um echte Verbindung: zwischen Jugend und Unternehmen.
Wir bauen eine digitale Community, in der Fragen von Unternehmen auf Jugendliche treffen – und die Generation Z selbst mit Antworten kommt. Dabei wählt die OGZ selber die Themen, entwickelt Formate und vertritt ihre Positionen auf ihren Kanälen (Instagram, TikTok, Spotify & YouTube) - selbstbestimmt und unabhängig.
Darüber hinaus gibt es je nach Bedarf und Paketoption innovative Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung und für echte Atmosphäre am Arbeitsplatz, die Sie nachhaltig in ihrer Unternehmenskultur einbetten können.
Entscheiden Sie selbst welche Paketoption zu Ihnen passt:
-
OGZ Supporter - "Sichtbar werden"
-
OGZ Level Up - "Reinwachsen & Mitgestalten"
-
OGZ Job-WG - "Arbeitsplätze zum Wohlfühlen"
Warum OGZ trifft Wirtschaft?
Junge Menschen wollen keine Werbeversprechen – sie wollen Arbeitgeber mit Haltung.
-
Weil Sichtbarkeit nur funktioniert, wenn sie glaubwürdig ist
-
Weil Atmosphäre wichtiger ist als Arbeitszeitmodelle
-
Weil echte Beteiligung Vertrauen schafft
-
Weil Generationen voneinander lernen können
OGZ trifft Wirtschaft schafft den Raum dafür – digital, analog und vor Ort. Mit dem, was OGZ seit Jahren erfolgreich umsetzt:
-
Bildung: “OGZ macht Schule”
-
Vor Ort Hilfe: “Safe Space Apotheken” als niedrigschwellige Ansprechpartner vor Ort
-
Wirtschaft: Jetzt “OGZ trifft Wirtschaft” starten und den Kreislauf schließen





Sichtbar werden
Unternehmen erhalten erste Werkzeuge, um sich sichtbar als jugendnaher Arbeitgeber zu positionieren – mit minimalem Aufwand, aber klarer Wirkung nach außen. Ideal für den Einstieg in die OGZ-Community.

Reinwachsen & Mitgestalten
Unternehmen wachsen in die OGZ-Community hinein und erproben erste Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Arbeitgebermarke. Sie sammeln konkrete Erfahrungen mit Tools, Formaten und Community-Austausch – ohne sich direkt vollständig zu verpflichten.

Atmosphäre schlägt 4-Tage-Woche
Vorreiterunternehmen gestalten ihre Arbeitskultur aktiv im Dialog mit der Jugend. Sie nutzen alle OGZ-Produkte, nehmen an Veranstaltungen teil, fördern Ausbildungsfähigkeit und Fachkräftebindung nachhaltig – und zeigen Haltung.
Wie funktioniert die OGZ Job-WG?
Jugendliche erreichen –
auf ihren Kanälen
Mit Social-Media-Kampagnen wie „School & Job“, Schulprojekten, Events und der OGZ-Mediathek entsteht echte Nähe zur Zielgruppe. Jugendliche begegnen dem Label überall – online und offline und wissen, dass die Job-WG Unternehmen auf die Bedürfnisse der Gen Z eingehen, sodass sie sich dort sicher und wertgeschätzt fühlen.
Mithilfe der OGZ-Mediathek (für Unternehmen) kann die Außendarstellung und Attraktivität des Unternehmens gestärkt und damit die Sichtbarkeit bei der Zielgruppe erhöht werden.
Hier sehen Sie ein Beispiel aus der OGZ-Mediathek, mit der Unternehmen die Jugend auf ihren eigenen Kanälen erreichen können.
Lara (Sprecherin der OGZ) über Individualität am Arbeitsplatz und was der Gen Z wichtig ist



Auzubis der Firma Schütt aus Lübeck beim Planspiel "Demokratie"
Atmosphäre schaffen –
für alle Generationen
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen konkreten Jahresplan mit Maßnahmen für ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in Ihrem Unternehmen. Sie sagen uns, wie Ihr Unternehmen aufgebaut ist und wir unterstützen Sie vor Ort mit unseren Maßnahmen. Das stärkt Auszubildende und wirkt positiv ins ganze Team hinein. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer identifizieren sich mit ihrem Unternehmen und sind zufriedener.
GenerationZ-Day
Planspiele
Demokratisches Frühstück
OGZ Corner
Silver-Surfer Patenschaft
Safe Space Toilette
.jpg)
Ihre Vorteile auf einen Blick
✔ Attraktivität als Arbeitgeber steigern
✔ Sichtbarkeit bei Jugendlichen erhöhen
✔ Bewerbungen junger Talente fördern
✔ Arbeitsklima nachhaltig verbessern
✔ Teil eines starken Netzwerks werden
Gemeinsam mit OGZ Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung entwickeln, umsetzen – und langfristig im Betrieb verankern.


