


Die OurGenerationZ (OGZ) wurde 2019 von Jugendlichen gegründet und hat sich zu einer bundesweiten Jugendbewegung entwickelt. Sie hat über 10.000 Follower auf Instagram und TikTok und Jugendvertretungen in vielen Städten.
Mittlerweile hat die OGZ zahlreiche Kooperationen mit Schulen, Arbeitgebern, der Verwaltung und der Politik. Die ehemalige Bundesministerin Lisa Paus und der Beauftragte für Sucht- und Drogenfragen Burkhard Blienert sind Schirmherren der OGZ.
Die OGZ trifft sich regelmäßig online und offline und schreibt selbstbestimmt und unabhängig in Kampagnen über Themen wie psychische Gesundheit, Berufswahl, soziale Normen und Rassismus.
Der MdG arbeitet eng mit der OGZ zusammen. Wir greifen die Themen der Jugend auf und entwickeln gemeinsam mit ihnen Maßnahmen und Produkte, die auf die Bedarfe der Jugend abgestimmt sind.

Was macht die OGZ?
Seit dem Start des Instagram-Accounts im Jahr 2019 hat sich OGZ zu einem bundesweiten Netzwerk entwickelt, das sich für Jugendgesundheit, Beteiligung und gesellschaftlichen Dialog starkmacht.
Im Sommer 2021 folgte die erste Kampagne „Break the Stigma“ zur Enttabuisierung psychischer Erkrankungen. Im September desselben Jahres fand der erste GenerationZ Day mit OGZ-Gruppen aus Coesfeld, Essen und Neuss statt.
2022 wurde die zweite Kampagne „School & Job“ gemeinsam mit der MOOVE GmbH durchgeführt. Ziel war es, Jugendlichen am Übergang von Schule in den Beruf mehr Orientierung und gesunde Perspektiven zu bieten.
Zur strukturellen Unterstützung gründete sich 2023 der Förderverein OurGenerationZ e.V.. Im Jahr 2025 startete die dritte Kampagne „Faces of Germany“, ein Projekt über Vielfalt und Identität.
Begleitend wurden weitere Formate entwickelt, darunter die OGZ Corner, die OGZ Job-WG, OGZ macht Kunst und das Schulprogramm „OGZ macht Schule“.
Sprecherinnen und Sprecher der OGZ



Break the Stigma – Unsere erste OGZ-Kampagne

Mit „Break the Stigma“ startete 2021 die erste große Kampagne der Jugendbewegung OurGenerationZ. Ziel war es, das Schweigen über psychische Gesundheit zu brechen und jungen Menschen Mut zu machen, offen über ihre Sorgen und Gefühle zu sprechen. Gemeinsam mit Schulen, Apotheken und lokalen Partnern setzt die OGZ ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung und für mehr Verständnis im Umgang mit psychischen Belastungen. Die Botschaft: Du bist nicht allein – und Hilfe zu suchen ist stark, nicht schwach.
Wofür die OGZ steht
Kampagnen
School & Job – Unsere Kampagne für einen Safe Space am Arbeitsplatz

Mit der Kampagne „School and Job“ bringt OurGenerationZ Jugendliche, Schulen und Betriebe an einen Tisch. Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig für ihre berufliche Zukunft zu stärken – mit echten Einblicken in die Arbeitswelt, ehrlichen Gesprächen über Anforderungen und Sorgen, und dem Fokus auf das, was wirklich zählt: gute Atmosphäre, soziale Sicherheit und faire Chancen. Gemeinsam mit Unternehmen, Lehrkräften und Azubis schaffen wir neue Wege in die Arbeitswelt, die sich an den Bedürfnissen der jungen Generation orientieren.
Faces of Germany – Die dritte OGZ-Kampagne

„Faces of Germany“ steht für das, was Deutschland heute wirklich ausmacht: Vielfalt. Die Kampagne rückt die Menschen in den Mittelpunkt, die unser Land mitgestalten – unabhängig von Hautfarbe, Religion, Herkunft, Behinderung oder sozialem Hintergrund. Ziel ist es, ein starkes Zeichen für Zugehörigkeit, Respekt und kulturelles Miteinander zu setzen. Auf dem OGZ-Instagramkanal zeigen wir unter dem Motto „Deutschland – ein Land der Vielfalt“ persönliche Geschichten, kritische Fragen und empowernde Perspektiven. Denn: Vielfalt ist kein Gegensatz zur Einheit – sie ist ihre Grundlage.